Ihr kompetenter Partner für Ein-/Ausstallungen, Stallreinigung, Desinfektion und Milbenprophylaxe in der Tierhaltung

Für eine wirtschaftliche und stressfreie Serviceperiode

Stallreinigung, Stalldesinfektion, Milbenprophylaxe, Ein-/Ausstallung, Misten

Die Firma DETTMANN steht seit über 40 Jahren für Zuverlässigkeit und Qualität bei der Stallreinigung in der Legehennenhaltung, Junghennenaufzucht und in Elterntierställen in ganz Deutschland.

Unser Rund-Um-Service umfasst darüber hinaus die Ein-/Ausstallung Ihrer Tiere, die Demontage bzw. Montage von Stalleinrichtung, die Trockenreinigung sowie die Stalldesinfektion und Milbenprophylaxe.

Des Weiteren unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Vermittlung der Schlachthennen und Organisation eines Schlachttermins.

Unser Ziel ist es, durch eine effiziente und verbindliche Planung der Serviceperiode zwei Ihrer kostbarsten Ressourcen zu sparen: Zeit und Geld.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen und termingerechten Ablauf der Serviceperiode, sodass Sie schnellstmöglich wieder produzieren können.

Einstallung / Ausstallung / Umstallung

Ein-/Ausstallen mit Dettmann für mehr Tierwohl!

Vor der Stallreinigung sorgen wir für eine schonende und zügige Ausstallung Ihrer Tiere, um ein hohes Maß an Tierwohl und Effizienz zu erreichen.

Unser Mitarbeiterkreis ist nicht nur beständig, sondern besitzt auch langjährige Erfahrung in der Ein-/ und Ausstallung von Legehennen.

Demzufolge wird während der Ein- / Ausstallung gewissenhaft auf die Einhaltung notwendiger Hygienevorgaben geachtet – stets in Absprache mit den anwesenden Veterinären.

Den sich verändernden Rahmenbedingungen der Tierhaltung werden wir durch fortlaufende Schulungen und Zertifizierungen unserer Mitarbeiter durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gerecht.

Ausstallung Einstallung Legehennen Junghennen

De-/Montage Hühner Bodenhaltung Nestmatten

Demontage / Montage

Wir bieten fachgerechtes Ab-, Auf- und Umbauen der Stalleinrichtung in Legehennen- und Elterntierställen sowie Junghennenaufzuchten. So gewährleisten wir eine gründliche Stallreinigung sowie die Reinigung von Stallanlagen und Equipment.  So kümmern wir uns zum Beispiel gerne um die Demontage von Kunstoff-Slats oder Futterketten im Elterntierstall oder Nestmatten im Legebetrieb. Darüber hinaus haben wir Erfahrung mit allen gängigen Stallanlagen namhafter Hersteller und unterstützen Sie gerne bei Reparaturarbeiten.

Entmisten

Regelmäßiges Zwischenmisten im belegten Stall verbessert nachweislich das Stallklima. Diese Arbeit nehmen wir Ihnen – genauso wie das Entmisten der Gänge vor der Ausstallung – gerne ab. Dabei richten wir uns nach Ihren individuellen Anforderungen ein und stellen ausreichend Personal für einen reibungslosen Ablauf zur Verfügung. Anschließend übernehmen wir gerne die notwendige Trockenreinigung vor der Stallreinigung.

Legebetrieb Nestmatten De-/Montage Bodenhaltung Stallreinigung

Stallreinigung Legehennenstall Bodenhaltung Gereinigter Stall

Stallreinigung

Profitieren Sie von 40 Jahren Erfahrung in der Stallreinigung!

Die Nassreinigung und die anschließende Stalldesinfektion haben das Ziel, die Anzahl der Krankheitserreger in einem Legehennenstall während der Serviceperiode auf ein Minimum zu reduzieren.

Abhängig von einer ausreichenden Wasserversorgung und den vorhandenen Elektroanschlüssen legen wir gemeinsam die Teamgröße, den Fertigstellungszeitraum sowie die zu erbringenden Leistungen fest.

Für die Stallreinigung verwenden wir ausschließlich moderne, wassersparende Hochdruckpumpen mit sowohl heißem, als auch kaltem Wasser. Unsere einerseits kraftvollen und andererseits materialschonenden Schaumreiniger sind speziell auf die Bedürfnisse der Tierhaltung abgestimmt und legen den Grundstein für eine wirksame Stalldesinfektion.

Neben der Stallreinigung übernehmen wir selbstverständlich auch die Reinigung aller Einrichtungen und Elemente rund um Ihren Stall für Sie:

  • Futtersilos von innen / außen
  • Stallaußenwände
  • Kotbunker, Kotbelüftungen, Kothalle
  • Vorplatz und Einfahrt
  • Lüftertürme
  • Packhallen

Während des gesamten Service stehen Ihnen deutschsprachige Ansprechpartner zur Verfügung und unser Außendienst führt mit Ihnen gemeinsam eine abschließende Sichtkontrolle durch. Hierbei wird das Reinigungsergebnis der Stallreinigung dokumentiert und sichergestellt, dass der angestrebte Hygienestandard erreicht wurde.

Durch unseren beständigen Mitarbeiterkreis sind wir in der Lage, durch Bereitstellung der entsprechenden Manpower, auch in engen Zeitfenstern qualitativ hochwertig und termingerecht zu reinigen.

Stalldesinfektion

Nach der gründlichen Reinigung der keimbelasteten Flächen und Anlagen während der Stallreinigung führen wir eine fachgerechte Desinfektion durch. Unser Desinfektionsangebot beinhaltet Nassdesinfektion ebenso wie die Aerosoldesinfektion. Die Art ebenso wie der Umfang der Stalldesinfektion wird dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Eine vorbeugende Stalldesinfektion verhindert die Ausbreitung von Krankheiten in Ihrem Stall und somit auch wirtschaftliche Schäden, indem Ihre Tiere gesund und leistungsfähig bleiben.

Bei einer Stalldesinfektion gegen Salmonellen achten wir auf strenge Hygienevorschriften, um eine Ausbreitung auf andere Betriebe auszuschließen.

Verschiedene Desinfektionsmittel wirken unterschiedlich gut gegen Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten und deren Dauerstadien. Wir bei Dettmann beraten Sie gerne bei der Wahl der geeigneten Desinfektionsmittel unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Stall- und Umweltbedingungen. Egal ob Bodenhaltung, Kleingruppen, Voliere oder Freilandhaltung. Ob biologische oder konventionelle Haltung. Jeder Stall und jede Haltungsform bringt Herausforderungen in der Stalldesinfektion mit sich. Mit Hilfe einer individuellen Bedarfsanalysen finden wir das passende für Sie! Mit einer Stalldesinfektion von Dettmann bleibt Ihr Stall ein sicherer Ort, an dem Ihre Tiere gesund und Ihre Mitarbeiter vor Keimen geschützt sind.

Nassdesinfektion Bodenhaltung Legehennenstall nasser Stall nach der Stalldesinfektion

Rote Vogelmilbe in Legehennenstall Milbenprophylaxe

Milbenprophylaxe

Die Rote Vogelmilbe verursacht gravierende physiologische und wirtschaftliche Schäden in der Legehennenhaltung. Abgesehen von der Beeinträchtigung der Tiergesundheit stellt die Rote Vogelmilbe ein kostenintensives Problem in der Legehennenhaltung und Junghennenaufzucht dar. Mit einer Kombination aus Biosicherheits- und Hygienemaßnahmen, einer Silikatausbringung während der Service-Periode und ALLISAL – Anwendungen im belegten Stall kann eine langfristige Kontrolle der Milbenpopulationen in Hühnerställen erreicht werden.

Wir bei Dettmann beraten Sie gerne bei der Wahl der geeigneten Strategie zur Milbenbekämpfung in Hühnerställen unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Stall- und Umweltbedingungen.  Mit Hilfe eines flächendeckenden Milbenmonitorings analysieren wir den IST – Zustand und legen gemeinsam mit Ihnen eine Bekämpfungsstrategie fest! So bleibt Ihr Stall ein sicherer Ort, an dem Ihre Tiere gesund und leistungsfähig bleiben.

Starke Partner

Eierhof Hennes GmbH

Gudendorf Ankum Geflügelzuchtbetriebe

Envisal GmbH

ANSPRECHPARTNER

Holger Dirks

Prokurist

Tel.: 0 41 31 – 68 40 6 – 11

Mobil: 0171 – 67 014 10

E-Mail: holger.dirks@dettmann-gmbh.de

René Bahlburg

Tel.: 0 41 31 – 68 40 6 – 12

E-Mail: rene.bahlburg@dettmann-gmbh.de

Ole Johst

Tel.: 0 41 31 – 68 40 6 – 27

Mobil: 0171 – 57 81 869

E-Mail: ole.johst@dettmann-gmbh.de

Jonas Kennemann

Tel.: 0 41 31 – 68 40 6 – 17

Mobil: 0151 – 67 3333 64

E-Mail: jonas.kennemann@dettmann-gmbh.de

... oder rufen Sie unsere Zentrale unter der Tel. 0 41 31 - 68 40 6 - 0 an.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.